Training & Coaching
Jedem seine Schreibblockade.
Manche sitzen zum ersten Mal vor einem weißen Blatt Papier oder starren auf einen blinkenden Cursor. Sie warten und warten und warten. Und sind bald wild entschlossen, den Beruf zu wechseln oder das Studium zu schmeißen. Hauptsache, nichts Schreiben.
Andere sitzen schon seit Jahren vor sehr vielen Blättern Papier. Voller Sätze, die sie einst selbst gezimmert haben. Dazu gesellen sich interne Memos über kundenorientierte Kommunikation und „Top-Tipp-Listen für bessere Texte“, die überhaupt nichts besser machen.
Was ich in beiden Fällen machen kann? Den Einzelnen dort abholen, wo er gerade steht. Und dort hinbringen, wo man ihn erwartet. Mit Text-Trainings, ernsthafter Ein-zu-Eins-Begleitung, Hilfe zur Selbsthilfe. Und wenn ich überflüssig bin, hab ich’s geschafft.
Für Unternehmen
Irgendwann sickert die Erkenntnis durch, dass viele Verben auch nicht weiterhelfen.
„Formulieren Sie klar und verständlich. Schreiben Sie im Aktiv. Achten Sie auf die Satzlänge.“ Klingt das nicht herrlich? Hilft nur leider gar nichts, wenn man gewohnt ist, Monster wie Systemintegrationslösungsansatz oder Versorgungsanwartschaft Gassi zu führen.
Es geht mir nicht um Binsenweisheiten aus dem kleinen Texter-Einmaleins, sondern die ganz persönliche, gefühlte Schinderei mit komplexen Inhalten (und Gefühlen!). Außerdem hege ich den Ehrgeiz, Marken noch in der scheinbar banalsten Antwort-Mail spürbar zu machen, Unternehmenswerte zwischen den Zeilen einzubauen.
Profitieren können davon alle Selber-Texter, zum Beispiel in Customer-Care- und Marketingabteilungen. Ich begleite Markenmacher, die endlich mit der eigenen Sprache herausrücken wollen. Und Start-ups, die eine Initialzündung für ihren eigenen Text-Style brauchen.
Schön, wenn ich helfen kann mit
- intensiven Texttrainings, immer orientiert an den realen Problemfällen aus dem Teilnehmeralltag
- laufender Remote-Betreuung als Trainings-Follow-up (telefonisch und per E-Mail)
- Text-Einzelcoaching zur Überwindung persönlicher Text-Hürden
- Text-Beratung in Markenentwicklungsprojekten
- Basis-Workshops zur Definition einer klar profilierten Unternehmenssprache
Wer’s genau wissen will,
wird auf anette-coacht.de schlauer.
Für Studierende (Kommunikations- / Grafik- / Mediendesign)
Sein Bestes kann man nur geben, wenn einem jemand zeigt, wie das geht.
Die Gedanken sind frei, und das ist auch gut so. Nur irgendwann muss man die richtigen einfangen und in Form bringen. Aufreihen an einer cleveren Erfindung namens „Roter Faden“. Für ein überzeugendes Semester-Referat, ein glasklares 1-mit-Stern-Projekt oder die wirklich wichtige Diplom-/ Masterarbeit.
Egal ob nur noch der Feinschliff fehlt oder es noch am Nötigsten hapert: Ich bin da und helfe. Mit Know-how und Idealismus. Als Mentorin unterstütze ich (Kommunikations-)Design-Studenten, erfolgreicher und motivierter durchs Studium zu kommen.
Warum? Weil die Fähigkeit, klare Gedanken zu fassen und sie anderen klar zu machen, ziemlich wichtig ist, um in kreativen Berufen erfolgreich zu sein.
Besser werden ist immer gut, am besten damit
- Roter Faden, ganz einfach wie am Schnürchen
Konzept-Support in Einzeltreffen: Aufbau, Struktur, Text für Semester-/Diplom-/Masterarbeiten
Finde Deine eigene Erleuchtung
Ideen-Push: Hands-on Kreativtechniken, individuell abgestimmt auf den einzelnen Studenten
So gut, wenn aus Ähh? endlich Aha! wird
Nachhilfe deluxe: Je nach Bedarf Konzeptions-Basics von A wie Aufmerksamkeitsspanne bis Z wie Zielgruppenmodelle
Deine Idee, Deine Show, Dein Erfolg
Präsentationscoaching: Intensive Unterstützung vor mündlichen Prüfungen (u.a. Präsentationsaufbau)
You’ll never walk alone
Feedback-Gruppen: Raus aus der Schreibtisch-Isolation, rein ins moderierte Ideen-Ping-Pong
Du denkst, das könnte die Rettung sein?
Dann erfahre mehr über meine Coaching-Angebote.
Die Frage aller Fragen: Was kostet das?
Meine Leistungen sind nicht gratis, aber ganz sicher auch nicht umsonst. Je nach Bedarf kann für Dich ein individuell geschnürtes Stunden-Paket das Richtige sein, eine Pauschale oder einzelne SOS-Stunden auf Abruf.
Fit für die wichtige Präsentation kannst Du zum Beispiel schon ab 200 Euro werden, individuelle Unterstützung beim Aufbau des Vortrags oder Referats inklusive. Und mit rund 350 Euro ist bereits eine Begleitung bei der Diplomarbeit möglich. Außerdem gilt: Fragen kostet nichts.
Und die Betreuung? Persönliche Treffen, Coaching per Telefon, Mail, Skype, Notfall-whatsapp-Gruppe… wir finden den Weg, der zu Dir passt.
Jetzt unverbindlich anklopfen.